McDonald-Observatorium

McDonald-Observatorium
McDonald-Observatorium
 
[mək'dɔnəld- ], westlich von Austin (Texas) in den Davis Mountains gelegenes Observatorium, v. a. für Untersuchungen im infraroten und optischen Spektralbereich; ausgestattet u. a. mit dem Hobby-Eberly-Teleskop (Abkürzung HET), das hauptsächlich für Spektraluntersuchungen eingesetzt wird. Der sphärische Hauptspiegel mit Abmessungen von 10 × 11 m ist aus 91 sechseckigen Einzelspiegeln mit je 1 m Durchmesser zusammengesetzt. Das Teleskop hat eine feste Höheneinstellung von 55º, die Nachführung bei den Beobachtungen geschieht durch azimutale Drehung des Instruments. Im Laufe eines Jahres können alle Objekte im Deklinationsbereich von —10º bis +71º erfasst werden. Mithilfe einer speziellen Führung der Empfangseinrichtung (Photometer, Spektrograph) sind Beobachtungszeiten bis zu 2,5 Stunden möglich, wobei der effektiv genutzte Spiegeldurchmesser 9,2 m beträgt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • McDonald-Observatorium — 30.6715 104.02261111111 Koordinaten: 30° 40′ 17″ N, 104° 1′ 21″ W …   Deutsch Wikipedia

  • McDonald Observatory — 30.6715 104.022611111117Koordinaten: 30° 40′ 17″ N, 104° 1′ 21″ W …   Deutsch Wikipedia

  • Arthur McDonald — Arthur Bruce McDonald (* 29. August 1943 in Sydney, Nova Scotia) ist ein kanadischer Physiker und Direktor des Sudbury Neutrino Observatory Institute. Er hält auch den Gordon and Patricia Gray Chair für Teilchenastrophysik an der Queen’s… …   Deutsch Wikipedia

  • Großteleskop — Übersicht über die größten zurzeit in Betrieb befindlichen optischen Teleskope Nr. Name Spiegel durchmesser Spiegeltyp Standort Nationalität der Sponsoren Inbetrieb nahme Bemerkungen 1 Large Binocular Telescope (LBT) 2 × 8,4 = 11,8 Meter 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Asteroiden – Hauptgürtel 4001–4500 — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Teilliste der Asteroidenübersicht. Die in der ersten Spalte aufgeführten Ziffern geben die Reihenfolge ihrer endgültigen Katalogisierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Asteroiden, Nummer 4001 bis 4500 — Die nachfolgende Tabelle enthält eine Teilliste der Asteroidenübersicht. Die in der ersten Spalte aufgeführten Ziffern geben die Reihenfolge ihrer endgültigen Katalogisierung an, dienen als Identifikationsnummer und gelten als Bestandteil des… …   Deutsch Wikipedia

  • Aden B. Meinel — Aden Baker Meinel (* 25. November 1922 in Pasadena) ist ein US Amerikanischer Astronom der besonders für seine Rolle im Entwurf und Bau großer Teleskope und Beobachtungsinstrumente bekannt ist. Meinel studierte am CalTech und erlangte Kenntnisse… …   Deutsch Wikipedia

  • Aden Baker Meinel — (* 25. November 1922 in Pasadena) ist ein US Amerikanischer Astronom der besonders für seine Rolle im Entwurf und Bau großer Teleskope und Beobachtungsinstrumente bekannt ist. Meinel studierte am CalTech und erlangte Kenntnisse in Optik in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bengt Georg Daniel Strömgren — Bengt Strömgren, 1957 Bengt Georg Daniel Strömgren (* 21. Januar 1908 in Göteborg, Schweden; † 4. Juli 1987) war ein dänischer Astronom und Astrophysiker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Keenan Seyfert — (* 11. Februar 1911 in Cleveland, Ohio; † 13. Juni 1960 in Nashville) war ein US amerikanischer Astronom. Carl Seyfert wurde 1911 als Sohn eines Apothekers in Cleveland, Ohio geboren. Nach Ende seiner Schulzeit begann er 1936 an der Harvard… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”