- McDonald-Observatorium
- McDonald-Observatorium[mək'dɔnəld- ], westlich von Austin (Texas) in den Davis Mountains gelegenes Observatorium, v. a. für Untersuchungen im infraroten und optischen Spektralbereich; ausgestattet u. a. mit dem Hobby-Eberly-Teleskop (Abkürzung HET), das hauptsächlich für Spektraluntersuchungen eingesetzt wird. Der sphärische Hauptspiegel mit Abmessungen von 10 × 11 m ist aus 91 sechseckigen Einzelspiegeln mit je 1 m Durchmesser zusammengesetzt. Das Teleskop hat eine feste Höheneinstellung von 55º, die Nachführung bei den Beobachtungen geschieht durch azimutale Drehung des Instruments. Im Laufe eines Jahres können alle Objekte im Deklinationsbereich von —10º bis +71º erfasst werden. Mithilfe einer speziellen Führung der Empfangseinrichtung (Photometer, Spektrograph) sind Beobachtungszeiten bis zu 2,5 Stunden möglich, wobei der effektiv genutzte Spiegeldurchmesser 9,2 m beträgt.
Universal-Lexikon. 2012.